35756 Mittenaar
Aarstr. 6
Der Datenschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis – Ausbildung nach EU-DSGVO und BDSG – mit Abschlußprüfung und Fachkundenachweis
Das Thema Datenschutz sollte in Unternehmen sowohl im Management als auch in Abteilungen wie IT, Marketing oder Personal eine absolute Top-Priorität einnehmen. Denn bei Missachtung der neuen Verordnung drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 20 Mio. Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes – je nachdem welcher Wert der höhere ist.
Bislang gehörten Bußgelder in diesen Ausmaßen eher zu den Ausnahmen. Nun sollen sie aber ganz bewusst abschrecken und das Bewusstsein schärfen. Und noch gravierender: Durch die Offenlegungspflicht der Verstöße führt das Missachten der EU-DSGVO neben den horrenden Bußgeldern auch zu einem Vertrauensverlust bei Mitarbeitern und Kunden. Betroffene Personen können sogar individuell Schmerzensgeld und Schadensersatz fordern.
Wir bieten Ihnen eine professionelle Datenschutz-Ausbildung mit Fachkundenachweis nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen, Artikel 37 DSGVO i.V.m. § 38 DSAnpUG-EU.
Mit langjähriger Erfahrung in der Weiterbildung zum Datenschutz bieten wir Ihnen ein praxisorientiertes Schulungsprogramm. Qualifizierte Datenschutzdozenten vermitteln Ihnen verständlich und rechtsverbindlich die erforderlichen Datenschutzgrundlagen, um diese dann in der täglichen Praxis effektiv ein- und umzusetzen.
Am Ende des 2tägigen Seminars findet eine schriftliche Prüfung statt. Teilnehmern, die erfolgreich an der Prüfung teilgenommen haben, erhalten das Zertifikat betrieblicher Datenschutzbeauftragter.
Voraussetzungen: Grundwissen im Datenschutz
Zielgruppen: Zukünftige oder bereits bestellte betriebliche bzw. externe Datenschutzbeauftragte sowie alle Personen, die sich mit den neuen betrieblichen Datenschutzvorschriften vertraut machen möchten.
Dauer: 2-tägiges Kompakt-Training mit Prüfung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbroschüre Datenschutz4You