Der Datenschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis – Ausbildung nach EU-DSGVO und BDSG mit Abschlussprüfung und Fachkundenachweis
Wann:
24. Mai 2018 – 25. Mai 2018 ganztägig
2018-05-24T00:00:00+02:00
2018-05-26T00:00:00+02:00
Wo:
L-E-C.COM GmbH/Datenschutz4You, inhouse-Veranstaltung in Mittenaar-Bicken
35756 Mittenaar
Aarstr. 6
Preis:
1.150,00 € netto; 1.368,50 € brutto (inkl. 19% MwSt.), Preisangaben gemäß: § 1 Abs. 1 Satz 1 PAngV(Preisangabeverordnung).
Der Datenschutzbeauftragte in der betrieblichen Praxis – Ausbildung nach EU-DSGVO und BDSG – mit Abschlußprüfung und Fachkundenachweis
Das Thema Datenschutz sollte in Unternehmen sowohl im Management als auch in Abteilungen wie IT, Marketing oder Personal eine absolute Top-Priorität einnehmen. Denn bei Missachtung der neuen Verordnung drohen Bußgelder in Höhe von bis zu 20 Mio. Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes – je nachdem welcher Wert der höhere ist.
Bislang gehörten Bußgelder in diesen Ausmaßen eher zu den Ausnahmen. Nun sollen sie aber ganz bewusst abschrecken und das Bewusstsein schärfen. Und noch gravierender: Durch die Offenlegungspflicht der Verstöße führt das Missachten der EU-DSGVO neben den horrenden Bußgeldern auch zu einem Vertrauensverlust bei Mitarbeitern und Kunden. Betroffene Personen können sogar individuell Schmerzensgeld und Schadensersatz fordern.
Wir bieten Ihnen eine professionelle Datenschutz-Ausbildung mit Fachkundenachweis nach den neuen gesetzlichen Bestimmungen, Artikel 37 DSGVO i.V.m. § 38 DSAnpUG-EU.
Mit langjähriger Erfahrung in der Weiterbildung zum Datenschutz bieten wir Ihnen ein praxisorientiertes Schulungsprogramm. Qualifizierte Datenschutzdozenten vermitteln Ihnen verständlich und rechtsverbindlich die erforderlichen Datenschutzgrundlagen, um diese dann in der täglichen Praxis effektiv ein- und umzusetzen.
Am Ende des 2tägigen Seminars findet eine schriftliche Prüfung statt. Teilnehmern, die erfolgreich an der Prüfung teilgenommen haben, erhalten das Zertifikat betrieblicher Datenschutzbeauftragter.
Voraussetzungen: Grundwissen im Datenschutz
Dauer: 2-tägiges Kompakt-Training mit Prüfung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Trainingsinhalte:
- » Wann und wie muss ein Datenschutzbeauftragten bestellt werden
- » Die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen
- » Die Voraussetzungen der DSB-Bestellung – Erforderliche Fachkunde
- » Die Scheinbestellung eines Datenschutzbeauftragten
- » Die Rechte- und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
- » Persönliche Voraussetzungen des Datenschutzbeauftragten
- » Rechtvorschriften nach TKG, TMG – Gesetz und gemäß BDSG/DSGVO.
- » Die Haftung des Datenschutzbeauftragten
- » Die Haftung der Geschäftsführung
- » Rechtliche Sanktionen im Datenschutz
- » Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- » Informationspflicht bei unrechtmäßiger Kenntniserlangung von Daten
- » Datenübermittlung innerhalb der EU- und nicht EU Länder
- » Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- » Arbeitnehmerdatenschutz
- » Auftragsdatenverarbeitung
- » Technische und organisatorischen Maßnahmen
- » IT-Grundschutz(BSI)
- » Bußgeldvorschriften nach DSGVO und DSAnpUG-EU
- » Aktuelle Fragen

Dozenten: Zertifizierte und geprüfte externe Datenschutzbeauftragte und Datenschutz-Auditoren.
Unser Angebot beinhaltet:
- die Seminar- und Schulungsunterlagen
- kleine Gruppen
- qualifizierter erfahrener Trainer
- die Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung
- die Fachkundeprüfung
- das Datenschutz4you-Zertifikat als Fachkundenachweis
- die Verpflegung
- die Nachbetreuung…
- beim Nichtbestehen der Prüfung ist eine kostenlose Nachprüfung inklusive
Eine Bestätigung und Anfahrtsbeschreibung erfolgt nach der Anmeldung.
Datenschutzbroschüre Datenschutz4You
Teilnahmebedingungen Veranstaltungen
Datenschutzerklärung